Grundkurs Teil 1 und 2 Maik Goroncy 31/05/2022

GRUNDKURS Teil 1 und 2

In diesem Grundkurs beschäftigen wir uns eingehend mit dem Thema Vegetationsbrandprävention und -bekämpfung. Unsere Experten  zeigen dir verschiedene Szenarien der Vegetationsbrände und jeweils abgestimmte Bekämpfungstaktiken. Unser Seminar richtet sich an Feuerwehreinheitsführer, die Gruppen, Züge oder Verbände im Vegetationsbrandeinsatz führen.

Du lernst Gelände, Wälder, Flächen und Infrastruktur zu „lesen“ und erkennst potentielle Gefahrenstellen schon im Vorfeld. Ebenso Strategien, wie Gefahrenstellen im Vorfeld entschärft werden können. Weiterhin lernst Du, wie Feuerwehreinheiten an Vegetationsbrände herangeführt werden, Sicherheit im Einsatz, sowie Taktiken, um einen schnellen nachhaltigen Löscherfolg zu erzielen. Dazu gehört auch das Thema notwendige Ausrüstung und persönliche Schutzausrüstung.

Der Grundkurs teilt sich in zwei Teile auf, die aufeinander aufbauen und die Grundlage für alle weiteren Kurse unserer Reihe bilden.

Themenübersicht Grundkurs Teil 1:

GK1-01: Grundlagen und Feuerverhalten

GK1-02: Einflussfaktoren auf das Feuerverhalten

GK1-03: Sicherheit im Einsatz

Themenübersicht Grundkurs Teil 2:

GK2-04: Einsatzszenarien und Taktiken für bewaldete Flächen

GK2-05: Einsatzszenarien und Taktiken für offene Flächen; Nachlöscharbeiten

GK2-06: Gebäudeschutz im Vegetationsbrand – Grundlagen und Taktik

Dauer: 6 x 90 Minuten

Zielgruppe: Feuerwehrführungskräfte, verantwortliche Forst, THW und kommunale Verwaltung, Versicherungen, sonstige Interessierte

Art:                 Online-Veranstaltung (Teams)

Kosten:          ab 375,00 €

Termine Herbst 2023:          07.09.2023; 14.09.2023; 21.09.2023 28.09.2023; 05.10.2023; 12.10.2023

Uhrzeit:         jeweils 19.30 – 21.00 Uhr

Anmeldung:  Über unser Kontaktformular oder unter shop@spotfeuer.de

Auf Wunsch erstellen wir auch ein Angebot.